
The Yiddish Cabaret
»Jiddisch sprachen unsere Großeltern hinter verschlossenen Türen, und jiddische Musik wurzelt in der Erinnerung unserer Kindheit”, erzählt Ori Kam. Die MusikerInnen wollen auch jüdischen Humor präsentieren: Denn Broadway und Varieté wären undenkbar ohne den Einfluss (emigrierter) jüdischer Künstler, ihre Mischung von Wortspiel und Ironie, Tiefgang und Leichtigkeit. Leonid Desyatnikovs Lieder beleben diese Tradition und führen in die Vergangenheit: zu jiddischem Leben in Warschau 1920.
Hila Baggio, Sopran
Jerusalem Quartet, Streichquartett
Erwin Schulhoff Fünf Stücke für Streichquartett
Leonid Desyatnikow »Jiddisch” für Stimme und Streichquartett
Erich Wolfgang Korngold Streichquartett Nr. 2
Konzert ohne Pause (ca. 70 min)
Wetter
