„Ins Freie“ – Hölderliner treffen auf Friedrich Hölderlin
Eine Kooperation des Kurpfälzischen Museums mit dem Heidelberger Hölderlin – Gymnasium
Die Schülerinnen und Schüler näherten sich dem Leben, den Texten und der Zeit Friedrich Hölderlins auf vielfältige Weise:
Jugend, Freundschaft, Hoffnung, Liebe , Natur und Sehnsucht finden sich als Impulse auf Gedrucktem, Gezeichnetem, Handgeschriebenem. Plakate und Collagen verweisen auf die Gegenwart. Die jungen Leute bewegten sich durch ihre Stadt auf den Spuren des Dichters. Imaginiert wurden Portraits von Freunden und Freundinnen. Wie sah Diotima aus, wie sieht die Angebetete von heute aus?
Zu den Arbeiten aus dem gymnasialen Unterricht gesellen sich freie Arbeiten aus dem abendlichen Kunstjugendclub ZAP im KMH. Hier entstanden Portraits, Landschaften und Bücher, die in sich freien Assoziationen dem Dichter nähern.
In den historischen Räumen des 19.Jahrhunderts, der Abteilung für Stadtgeschichte, präsentieren sich die Arbeiten im musealen Kleid und suchen doch mit ihren Botschaften den Weg „INS FREIE“.