Standpunkte | Le Sacre du Printemps
Frank Dupree KlavierSebastian Küchler-Blessing Orgel
Sergej Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
Johann Sebastian Bach Konzert Nr. 5 f-Moll BWV 1056
Igor Strawinsky Le Sacre du Printemps (vierhändige Fassung des Komponisten) für Orgel und Klavier
Normalerweise muss man sich entscheiden: entweder Orgel oder Klavier. In diesem Konzert mit dem Essener Domorganisten Sebastian Küchler-Blessing und dem Rastätter Pianisten Frank Dupree treffen beide Instrumente aufeinander und ergänzen sich. So in Rachmaninows großer Paganini-Rhapsodie, die eigentlich für Klavier und Orchester bestimmt ist und das bekannte Thema für die unbegleitete Geige in 24 Variationen klanggewaltig aufmischt. Oder im bekannten f-Moll-Konzert von Bach, das im Original zum Solisten ebenfalls eines Orchesters bedarf. Igor Strawinsky hat seine furiose Ballettmusik „Le Sacre du Printemps“ selbst auch für Klavier zu vier Händen eingerichtet. Durch Einbeziehung der Orgel gewinnt diese Fassung deutlich an Farbigkeit.
Konzert ohne Pause (ca. 75 min)