Revue. Über das Sterben der Arten
2021: Jeden Tag sterben auf der Welt ca. 150 Tier- und Pflanzenarten endgültig aus. Der Begriff Biodiversität beschreibt heutzutage nicht mehr nur das Konzept biologischer Vielfalt, sondern vor allem einen Zustand, der im Begriff ist, verloren zu gehen. Vergessen, verdrängt, verloren – seit der Mensch auf der Erde wütet, hat sich einiges verändert. Städte wurden errichtet, Wälder gerodet, Lebensräume genommen und vergiftet. Das Aussterben der Arten beschleunigt sich. Das große Verschwinden übertrifft alles, was wir uns vorstellen können.
Als choreographische Annäherung an eine nicht-menschliche Welt, öffnet »REVUE” die Türen für eine Reise in die Vergangenheit. Exemplarisch wird aufgerufen, was längst verschwunden ist. Dabei bewegen sich Körper über einen Laufsteg und versuchen in ihren Bewegungen zu entdecken, was sie mit den ausgestorbenen Arten verbindet. Ein Abend über das Enden und über die Möglichkeit des Neuanfangs.
Von Jan Eichberg, Felix Rothenhäusler und Theresa Schlesinger in der Regie von Felix Rothenhäusler, Theater Bremen