Quatuor Béla | 100 Jahre Xenakis
Quatuor Béla:Frédéric Aurier Violine
Julien Dieudegard Violine
Julian Boutin Viola
Luc Dedreuil Violoncello
Order & Disorder:
François-Bernard Mâche Eridan op. 57
Ludwig van Beethoven Große Fuge
Karl Naegelen The fall of Rebel Angels
Loic Guénin Neukomposition für Streichquartett (Uraufführung)
Iannis Xenakis Tetras
Iannis Xenakis war einer der produktivsten und innovativsten Universalkünstler des 20. Jahrhunderts. Als Komponist, Architekt und Mathematiker fasziniert er in seinen Werken bis heute als Brückenbauer zwischen den scheinbaren Antipoden der Welt der Zahlen und Formeln und einer freiheitsliebenden Kunst. Das Quatuor Béla widmet dem Avantgardisten zum 100. Geburtstag ein Programm, das sein künstlerisches Prinzip zwischen Systematik und Intuition, Ordnung und Chaos, verkörpert. Darunter ist die Uraufführung des Auftragswerks von Loïc Guénin, das sich auf Skizzen und grafische Zeichnungen aus Xenakis‘ Zeit im Atelier von Le Corbusier in den 1950er-Jahren bezieht.
Konzert mit Pause