Pahud. Ottensamer. Kammerakademie Potsdam.
Emmanuel Pahud FlöteAndreas Ottensamer Klarinette
Meesun Hong Coleman Violine & Leitung
Kammerakademie Potsdam
Ernst Eichner Sinfonie F-Dur op. 11/4
Felix Mendelssohn Bartholdy Auswahl aus Lieder ohne Worte (Arr. für Klarinette und Streichorchester von Andreas Ottensamer)
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzertstück für Flöte, Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 113
***
Étienne-Nicolas Méhul Sinfonie Nr. 1 g-Moll
Francis Poulenc Sonate für Flöte und Orchester
Camille Saint-Saëns Tarantelle für Flöte, Klarinette und Orchester op. 6
Gleich eine ganze Reihe musikalischer Schätze wird gehoben im Konzert der beiden Virtuosen und Solisten der Berliner Philharmoniker Emmanuel Pahud und Andreas Ottensamer mit der Kammerakademie Potsdam. Da ist zunächst das launig-effektvolle Konzertstück für Flöte, Klarinette und Orchester, das Felix Mendelssohn Bartholdy zwei Musikerfreunden als Gegengabe für Dampfnudeln und Rahmstrudel komponiert hat. Auch die Tarantelle des jungen Camille Saint-Saëns gibt sich spielfreudig. Die Kammerakademie Potsdam steuert zusätzlich Sinfonien des vergessenen Mannheimer Vorklassikers Ernst Eichner und des von Beethoven geschätzten Étienne-Nicolas Méhul bei.
Konzert mit Pause