Oculi mei
Gemeinsam sind die Schola Cantorum und die Cappella Palatina Heidelberg am Sonntag, den 20. März 2022 mit Chormusik zum Dritten Fastensonntag zu hören. Unter der Leitung von Markus Uhl beleuchten die an der Jesuitenkirche ansässigen Ensembles ein breites Spektrum an Vokalmusik, das vom Gregorianischen Choral bis zur mehrstimmigen Motette reicht und über tausend Jahre christlicher Musikausübung umfasst. Das latinische „Oculi mei“ („Meine Augen schauen stets auf den Herrn“) liefert als ‚Introitus‘ den liturgischen Rahmen des Programms.
Neben Musik zur Fastenzeit erklingen Vertonungen zu ‚Aller Augen‘ und ‚Vater unser‘ von Meistern wie Heinrich Schütz, Thomas Tallis, Johann Philipp Kirnberger, Maurice Duruflé, Igor Strawinsky und anderen. Mit den Worten des ‚Nunc dimittis‘ „denn meine Augen haben dein Heil gesehen“ öffnet sich der Blick nach oben und nach einer Zeit der Bitte um Zuwendung und des Wartens wird das, was sich unseren Augen bisweilen entziehen mag, auf musikalische Weise erfahrbar gemacht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vokalmusik von Heinrich Schütz – des „Vaters der deutschen Musik“ wird mit ausgewählten Werken aus den ‚Cantiones Sacrae‘ zum 350. Todesjahr gedacht. Ergänzt wird das Programm durch Orgelmusik von Johann Sebastian Bach.
Chormusik zum Dritten Fastensonntag. Schola Cantorum Heidelberg | Cappella Palatina Heidelberg, Florian Wolf, Orgelcontinuo, Leitung und Orgel: Markus Uhl