Musical Sunday
Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach zählt zu den eindringlichsten musikalischen Schilderungen der Leidensgeschichte Jesu. Im Gegensatz zur eher kontemplativen Matthäus-Passion steht hier das dramatische Element im Vordergrund, weshalb schon manche Zeitgenossen Bachs diese Musik als zu theatralisch für die Kirche empfunden haben.
Marcus Imbsweiler und Timo Jouko Herrmann geben einen Überblick über die Vielzahl der verwendeten musikalischen Gestaltungsmittel und spüren weiteren Besonderheiten dieses Werkes nach.
Hier kommen zwei Enthusiasten zu Wort, die ihren ganz eigenen sprachlichen Zugang zu Musik haben. Imbsweiler veröffentlichte bisher Romane und Erzählungen über Komponisten von Haydn bis Schostakowitsch. Herrmann ist Gastdirigent der Heidelberger Sinfoniker; seine Wiederentdeckung des von Salieri, Mozart und Cornetti komponierten Freudenliedes Per la ricuperata salute di Ofelia machte ihn weltweit bekannt.
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
Marcus Imbsweiler & Timo Jouko Herrmann