LGT Young Soloists
Alfred Schnittke Suite im alten Stil für StreichorchesterLudwig van Beethoven Kreutzersonate A-Dur op. 47 (arr.)
Alberto Ginastera Pampeana Nr. 1 op. 16 für Violine und Streicher
Max Bruch Romanze für Viola und Streicher
Giovanni Sollima Violoncelles, vibrez!
Die LGT Young Soloists setzen die Zuhörer unter vibrierende Hochspannung – und das nicht erst im Schlussstück des Sizilianers Giovanni Sollima. Kein Wunder, besteht dieses Streicherensemble doch aus hochtalentierten jungen Musikern im Alter zwischen 14 und 23 Jahren, die hier mal im Kollektiv, mal solistisch zeigen, was sie draufhaben. Es beginnt mit Beethovens berühmtester und wirkungsvollster Violinsonate, die hier im reinen Streichergewand auftritt. Alfred Schnittke schuf mit seiner Suite im alten Stil eine Folge stilisierter Barocktänze nach dem Vorbild von Strawinskys „Pulcinella“. Eine große romantische Träumerei ist Bruchs Romanze für Viola und Streicher. Und bei Sollimas „Violoncelles, vibrez“ handelt es sich, so die LGT Young Soloists, um „eines der coolsten Stücke, die jemals für Celli geschrieben wurden“.