Gerade sein und Mensch werden:: Sophie Scholl
Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Anlass, die Vergangenheit und Gegenwart entlang ihrer Biografie und eines Parallelblicks in unsere Zeit zu befragen: Was ist widerständig? Wann ist man bereit, sich gegen Unrecht aufzulehnen und für andere einzustehen? Sophie Scholls Weg in den Widerstand war kein geradliniger. Erst allmählich erkannte sie, wie stark die faschistischen Machthaber die Freiheit des Einzelnen beschnitten und den Weltfrieden brachen. Das System, gegen das sie aufbegehrte, nahm ihr dafür das Leben, nur zwei Jahre, bevor es selbst zusammenbrach.
Karola Obermüller wurde 2021 mit dem Heidelberger Künstlerinnenpreis ausgezeichnet. Ihre facettenreiche Klangsprache eröffnet Räume, die das Wort allein nicht erreichen kann. Die österreichische Regisseurin Magdalena Fuchsberger sucht ebenfalls neue Räume im scheinbar vertrauten Opernrepertoire zu öffnen, sehr erfolgreich unter anderem mit Giuseppe Verdis »Simon Boccanegra« am Theater Hagen und »La traviata« am Volkstheater Rostock.
Musiktheater von Karola Obermüller