Die Aufrechte- Anette Langendorf, eine Mannheimer Antifaschistin
Anette Langendorf (1893-1969) war in den 1920er und 30er Jahren Politikerin der KPD im Mannheimer Gemeinderat und im Badischen Landtag. Nach 1933 wurde sie aktiver Teil des Mannheimer Widerstands gegen das NS-Regime. Ihr Mann Rudolf wurde mit weiteren Widerständlern hingerichtet, sie überlebte das KZ Ravensbrück. Nach Kriegsende setzte sie ihre politische Tätigkeit in Mannheim fort. Ihr Hauptaugenmerk galt den NS-Verfolgten und den Menschen aus dem Widerstand. Sie wurde 1946 in den neuen Gemeinderat gewählt und war 1947 Mitbegründerin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN).
Der Dokumentarfilm erinnert an eine mutige Kämpferin für ein Leben in Frieden und für demokratische Verhältnisse im Mannheim der Nachkriegszeit.
Deutschland 2022 / Regie: Fritz Reidenbach, Klaus Dollmann, Annette Lennartz, Chris Hölzing / Dokumentarfilm / 72 min / dt. Originalfassung.
In Kooperation mit der VVN-BdA Baden-Württemberg. Der Eintritt ist frei!
Am 20.4. mit anschließendem Gespräch mit den Macher*innen des Films. Moderation: Michael Dandl