Der Mann, der seine Haut verkaufte
Keine Frage: Ein Film über die Kunstwelt sollte selbst künstlerisch daherkommen. Aber dabei belässt es die tunesische Regisseurin Kaouther Ben Hania nicht. Ihre ästhetische Meisterschaft reflektiert ein moralisches Dilemma, das keine einfachen Lösungen erlaubt. Wie weit darf ein Mensch in Not gehen? Und was ist einer avantgardistischen Kunst erlaubt, die das Flüchtlingselend kritisieren möchte, aber sich vielleicht doch nur um sich selbst dreht? In ihrem zweiten Langspielfilm erkundet die Filmemacherin solche Fragen in bildgewaltigen Sequenzen, die einen eigenen Sog entfalten. Als erster tunesischer Film wurde „The Man Who Sold his Skin“ 2021 als Bester Internationaler Spielfilm für einen OSCAR nominiert.
Regie und Drehbuch: Kaouther Ben Hania, Tunesien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Schweden 2020, 108 Minuten, FSK: 12 Jahre