ArtOrt´22 – zweiteilige Festivalproduktion
ArtOrt´22 – zweiteilige Festivalproduktion im ehemaligen Autohaus in der Hebelstraße, Weststadt
Von April bis Juli lassen Jai Gonzales und Bernhard Fauser, die Direktoren des UnterwegsTheaters, das zum Abbruch bestimmte Autohaus in der Heidelberger Weststadt abermals kunstvoll aufblühen. Der 70 jährige Zweckbau, in dem so mancher das Potential zu einem Industriedenkmal sieht, ist „glänzendes“ Mahnmal für die Unsterblichkeitsmythen der Nachkriegsautomobilindustrie und gleichzeitig ein mit Emotionen verbundener Heidelberger Erinnerungs- und Sehnsuchtsort.
Den Anfang macht Choreographin Jai Gonzales mit der Uraufführung ihres Werkes „Radio TeVau“, einer visuell-musikalisch-montierten Tanzproduktion, zu der die Theatergründerin wieder Ihre verlesenen SolistInnen nach Heidelberg einlädt, das Ensemble Unterwegs. Die Idee läßt sich so zusammenfassen: „TänzerInnen aus aller Welt besetzen eine Radio- und Fernsehstation – um für ein paar Stunden in den Äther, die unendliche Weite, all´ das hinaus zu senden, was sie wollen, wovon sie träumen, wovor sie zittern. Sie erzählen von ihrem Universum, über die Temperatur unserer Gesellschaft.“
Die sieben TänzerInnen, ein Kameramann, ein Live-DJ und VJ, versprechen in HebelHalle und Autohaus ein „Aktionstanzgeschehen“, das mit Humor und Mut aktuelle und zeitlose Fragen stellt; wie umgehen mit Vergänglichkeit und natürlichen Grenzen, wieviele Wahrheiten gibt es, was weiß der Körper eher, als der Geist, wie geht es weiter, wenn es nicht mehr weiter zu gehen scheint?