4. Kammerkonzert
Musik für Holzblasinstrumente vom Barock bis zum 20. Jahrhundert ist im 4. Kammerkonzert zu hören. Das Duo Nr. 1 C-Dur komponiert Ludwig van Beethoven als eine Gelegenheitskomposition. Mozarts Divertimenti KV 229 sind in verschiedenen Besetzungen weit verbreitet. Georg Philipp Telemann hat sich in seinem Schaffen wie kaum ein anderer Komponist auf die Wünsche der Musizierenden einzustellen gewusst. Das humoristische Scherzo für vier Fagotte schreibt Sergej Prokofjew ursprünglich als Klavierstück und nimmt die Bearbeitung für vier Fagotte 1916 selbst vor.