35 Jahre Taeter-Theater: Das Fest
Vom Jubeltag am 31. Januar 2022 haben die Taeter ihr Fest coronabedingt auf den Samstag, den 21. Mai 2022 verschoben. Denn zu einem Fest gehören: Händeschütteln, Umarmungen, Zuprosten und Nähe, Nähe des Wiedersehens und des Kennenlernens.
Nach Dankesworten, Rück- und Ausblicken ist auf der Bühne Goethes „Vorspiel auf dem Theater“ zu sehen, „Chansons und Lieder“, dargebracht von Beate Lesser, und eine verkürzte Fassung von Merz/Qualtingers „Der Her Karl“ unter dem Titel: „Meine unglückseligen Ehen“. Dafür wird Theaterleiter Wolfgang Graczol seinen Anzug mit dem Kittel des Gelegenheitsarbeiters Karl vertauschen.
Auch für Gaumenfreuden wird gesorgt sein, sowohl für Vegetarier, als auch für Nichtvegetarier.
Die Taeter wünschen jetzt schon: Guten Appetit auf dieses Fest!