Kunstsonntag 2020 – die Kunstvielfalt Heidelbergs zeigt sich !
12 Mitglieder von KunstHeidelberg öffnen heute am 12. Juli von 12 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt ihre Ausstellungsräume. KunstHeidelberg ist der Zusammenschluss Heidelberger Museen, Kunstinstitutionen und Galerien, der sich seit 2001 zum Ziel gesetzt hat, Forum für zeitgenössische Kunst zu sein. Der Kunstsonntag ist eine Einladung an alle Kunstinteressierte, einen Streifzug durch die Kunstangebote der Stadt zu unternehmen.Denkbar ist z. B. zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein Weg von Norden nach Süden: Von Galerie Philippi in Dossenheim über Galerie Grewenig in Handschuhsheim und Galerie2 in Neuenheim, die Galerie Heller am Adenauerplatz, Kunstraum Vincke-Liepmann und GEDOK-Galerie in der Weststadt bis zu boeckercontemporary in Rohrbach. Oder von Westen nach Osten: Beginnend am Haus am Wehrsteg und mit der Neckarfähre ‚Liselotte‘ in die Altstadt zu Kunstverein, in die Galerie p13, das Forum für Kunst und nach Schlierbach zum Skulpturenpark auf dem Gelände der Orthopädischen Klinik.
Zur Planung eines Rundgangs am 12. Juli liegen an vielen Orten der Stadt die grünen Falt-Flyer von KunstHeidelberg aus, die über die aktuellen Ausstellungen Auskunft geben, oder es hilft ein Blick in www.kunstheidelberg.de
An allen Orten wird auf die Einhaltung der bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln geachtet.
AUSSTELLUNGSÜBERSICHT KUNSTSONNTAG 12. JULI 2020 VON 12 bis 18 Uhr
Heidelberger Kunstverein:
›Confluence Sangam संगम‹ Nadira Husain mit Amina Ahmed und Varunika Saraf
Heidelberger Forum für Kunst:
IN SPIRIT: Sabine Geierhos, Vera Schneider, Lynn Schoene †, Amina Nour Yassine, Luitgard Borlinghaus, Roswitha Josefine Pape, Claudia Urlaß. Die Ausstellung zeigt verschiedene künstlerische, transzendente, aber auch weibliche Positionen zum Phänomen der Lakota-Steinkreise.
Skulpturenpark Heidelberg:
Meuser: Skulpturen + Skulpturen der Dauerausstellung
Führung um 11 Uhr
Galerie Marianne Heller:
ALTES & NEUES, Präsentation der ständigen Ausstellung
Galerie p13:
Bodo Korsig & Markus F. Strieder: immémoriable -Skulpturen und Objekte im Dialog
Kunstraum Vincke-Liepmann:
Cholud Kassem: Neue Arbeiten “Burka Hidschab Nonnenschleier”
Gedok-Galerie:
Ruth Groß, Annette Wöhrl: „Sichtweisen“ Ausstellung
Galerie Julia Philippi:
Michael Bacht “2019+”
Galerie Kunst2:
Sabine Tress: Stay Golden – Malerei
Galerie Grewenig:
WONKUN JUN „Farben“
Haus am Wehrsteg:
Gabi Kaiser: „Atavismen“
Matthis Bacht: „Die Unreihe“
Art-Ashram-Kollektiv: „Andràtuttobene“
Heidelberger Jugendliche: „lebensstill“
Boeckercontemporary:
ABSOLUTE II Internationale Malerei, Neuerwerbungen der Sammlung Boecker+ Zu Google Kalender hinzufügen