Literaturherbst 2019 eröffnet
Der „LiteraturHerbst Heidelberg“ versteht sich als Lesefest, das Stadt, Leser und Literatur auf eine offene, kommunikative und unkomplizierte Art zusammenbringt – daher auch das Motto „Lesen erleben“. Heidelberg wird zum Erlebnisraum für Literatur in ihren vielfältigen Formen. Das viertägige Programm wurde wieder vom „Literaturnetz Heidelberg e.V.“ initiiert und koordiniert.
Das Besondere am Literaturherbst ist die Offenheit für alle Sparten und Gruppierungen, die sich mit Literatur beschäftigen und teilnehmen möchten. Die Akteure kommen aus Heidelberg und Umgebung, im Programm finden sich Angebote für alle Altersgruppen: Lesungen für Kinder, literarische Perfomances, Vorträge, Stadtspaziergänge etc. Die Aufführungsorte erstrecken sich über die gesamte Altstadt vom Karlstor bis zur Stadtbücherei, von Neuenheim bis zur Weststadt. Durch das Erleben von Literatur im öffentlichen Raum soll die Freude am Lesen, Zuhören, Schreiben intensiviert werden.
Seit Heidelberg „Unesco City of Literature“ ist, setzen sich viele Literaturschaffende und Literaturinteressierte dafür ein, diesem Titel konsequent gerecht zu werden. Da unsere Universitätsstadt durch das Lesen geprägt und von literarischer Schaffenskraft regelrecht durchdrungen ist, möchten die Mitwirkenden an diesem Lesefestival das Publikum durch ein Flanieren von Leseort zu Leseort für die Heidelberger Literaturszene begeistern. Das Programm zeigt, wie vielseitig, bunt und niveauvoll das Angebot auch in diesem Jahr wieder ist.
Freitag 20. September 2019
09:00 Uhr Sprache als Spiel- und Werkzeug IGH Grundschule
10:15 Uhr Der Drache Dreierlei Medienzentrum Emmertsgrund
11:00 Uhr Sprache als Spiel- und Werkzeug Geschw.-Scholl-GS
14-18 Uhr Lesungen in der Haspelgasse Haspelgasse No. 7
16:00 Uhr Lesung zu Antonio Salieri Haus der Begegnung
18:00 Uhr Bücher aus Heidelberger Verlagen Haus der Begegnung
18:00 Uhr Heidelberger Textsalon Caffè Auszeit
18:00 Uhr Erinnerungen an Hilde Domin Stadtbücherei
19:00 Uhr Alphabet des Meeres Stadtbücherei
19:00 Uhr BücherFrauen-Lesenacht Buchhdlg. Schöbel
19:30 Uhr Wie ein Krimi entsteht Buchhdlg. Eichendorff
20:00 Uhr Perlen vor die Säue Haus der Begegnung
20:00 Uhr Pop und Poesie Karlstorbahnhof
21:00 Uhr Menschliches Allzumenschliches Haus der Begegnung
21:00 Uhr Achtundachzig Caffè Auszeit
Samstag 21. September 2019
11-13 Uhr Signierstunde Schmitt & Hahn
14:00 Uhr Literatur an der Straßenecke Buchhdlg. Wortreich
15-18 Uhr Nebensächlichkeiten Weinberg Dossenheim
17:00 Uhr Der Knopf ENERGIEladen
17:00 Uhr Wolkig bis heiter Christuskirche Weststadt
18:00 Uhr Neuerscheinungen aus Heidelberg Caffè Auszeit
20:00 Uhr Konzert-Lesung Jazzhaus
20:00 Uhr Alles zu seiner Zeit WOW Nachtgalerie
Sonntag 22. September 2019
11:00 Uhr Matinee-Gespräch Theater Heidelberg
12:00 Uhr Literarischer Spaziergang Kornmarkt (Brunnen)
15:00 Uhr Lesung am Bücherregal Bücherregal Rohrbach
16:00 Uhr Literarische Lounge ESG, Plöck
16:00 Uhr Europa! HD Werkgemeinschaft
17:00 Uhr Ausgewählte Text-Schritte Wilhelmsplatz
18:00 Uhr Salut Frankreich! Montpellier-Haus